Die Gesellschaft für Geschichte des Branntweins (GGBW)
Die am 18. Dezember 2018 gegründete Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e. V. (GGBW) hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte und Kultur des Branntweins zu erforschen. Wie Wein und Bier ist Branntwein in seinen beiden Ausprägungen als Trinkalkohol – hier geht es um Spirituosen – und Industriealkohol für die unterschiedlichen Verwendungsbereiche (u. a. für Kosmetika, Pharmazie, Lösungsmittel und weitere chemisch-technische Sektoren) ein Kulturgut. Nachweislich seit dem Beginn des 12. Jahrhunderts ist Branntwein mit der Geschichte der Menschen eng verknüpft, und zwar zunächst als Trinkalkohol.
Schon früh wurde Branntwein einer Verbrauchsteuer unterworfen (Branntweinsteuer). Die Herstellung von Branntwein war seit dem 18. Jahrhundert eng mit der Landwirtschaft verbunden. Brennereien waren in der Zeit des deutschen Branntweinmonopols (1919 bis 2013) ein wichtiger Betriebszweig landwirtschaftlicher Betriebe. Heute sind Spirituosen ebenso wie die übrigen alkoholischen Getränke Gegenstand kritischer Diskussionen im Zusammenhang mit der Schädlichkeit des Alkoholkonsums für die Volksgesundheit. Die beabsichtigte Auseinandersetzung mit der Geschichte des Branntweins in all seinen Facetten soll das allgemeine historische Bewusstsein für dieses Kulturgut vertiefen.

Aufgaben und Ziele
Die Gründer*innen unserer Gesellschaft haben in der Satzung das Ziel festgelegt, Wissenschaft und Forschung des Kulturguts Branntwein zu fördern. Dazu zählen:
Der Verein hat das Bestreben, Freunde des „Branntweins“, Interessierte am Produkt „Branntwein“ und Kenner der kulturgeschichtlichen Zusammenhänge zu vereinen. Mitglieder sind professionelle Branntweinhistoriker, Geschichtslehrer an weiterführenden Schulen, Branntweinunternehmer*innen und Spirituosenfreunde, die sich für die Kultur als Trinkalkohol und für die Spirituosengeschichte interessieren. Alle Spirituosenliebhaber*innen, die ihr Wissen um die Spirituosen und deren Kultur und Geschichte vertiefen möchten, können Mitglieder unserer Gesellschaft werden.
Vereinssatzung